Teil 2 der Heeres und Infanterie Motive...
Auch im Teil 2 der Heeres und Infanterie Motive des bekannten Militärmalers Lukas Wirp finden Sie wieder einzigartige, aufwendig gemalte Darstellungen von Soldaten aller Frontenabschnitte. Gemalt nach Gesprächen mit Ritterkreuzträgern, Trägern der Nahkampfspange in Gold, Tagebuchaufzeichnungen oder Originalfotos der Zeit. Historisch, dokumentarische Werke von Einzelgeschehen und Soldaten der damaligen Zeit. Die Gemälde stellen dabei ausschließlich die tatsächlichen Personen und Geschehnisse der Zeit da und sind rein militärisch - soldatisch zu sehen.
Wie bei allen Bildern dieser Website haben Sie 2 Möglichkeiten ein Gemälde zu erwerben:
1. Sie können sich ein Gemälde ganz nach Ihren Vorstellungen und Wünschen von dem Militärmaler Lukas Wirp als Unikat und Einzelstück malen lassen. Verlassen Sie sich dabei auf über 25 Jahre Berufserfahrung des Künstlers. Bei Interesse bitte direkten Kontakt mit Lukas Wirp aufnehmen. (siehe linke Menüleiste "Kontakt").
2. Sie können von allen Motiven dieser Seite hochwertige Leinwand Kunstdrucke deutscher Fertigungsqualität erwerben. Die Motive sind auf echter Leinwand, komplett auf Holzkeilrahmen aufgezogen und mit Aufhängevorrichtung versehen.
Bei Interesse einfach auf den Shop Button direkt unter der Motivdarstellung klicken.
Wehrmachts Kradmelder der Führer-Begleit-Brigade während der Ardennenoffensive im Dezember 1944
Hier dargestellt ein Kradmelder der Führer Begleit Brigade mit seiner BMW R75 während der Ardennenoffensive im Dezember 1944. Die Führer Begleit Brigade setzte sich insbesondere aus Teilen der Wehrmachts Division Großdeutschland zusammen, so dass beim Koffer des Krad auch noch das GD Symbol zu sehen ist. Ein sehr detailliertes Gemälde von Militärmaler Lukas Wirp, das auch durch seine Licht-und Stimmungsverhältnisse besticht.
Von diesem Originalgemälde " Kradmelder der Führer Begleit Brigade während der Ardennenoffensive " bieten wir Ihnen hier einen hochwerigen Leinwand Kunstdruck auf echter Leinwand, komplett fertig auf Holzkeilrahmen aufgezogen und in bester deutscher Herstellungsqualität, an. Es stehen verschiedene Formate zur Auswahl.
Sicher Einkaufen über meinen Online Shop !
Einfach auf den untenstehenden Button klicken
Die Division Leibstandarte im Ostfront Einsatz, Januar 44
(Wichtig: Bei Bestellung eines Leinwand Kunstdruckes sind die Hoheitsabzeichen der Stuka auf Wunsch historisch korrekt eingemalt)
Ein Großgemälde des Militärmalers Lukas Wirp :
das 1. Panzerregiment der Division Leibstandarte an der Ostfront im Raum Berdichew / Kiew. Es ist der 24 Januar 1944 als die Division einen großangelegten russichen Panzerangriff abwehrt und zum Gegenstoß vorgeht. Hierbei konnte der Höhenzug 604 zurückerobert und gehalten werden.
Zu sehen ist u. a. der Tiger S04 von Ritterkreuzträger Michael Wittmann, der vorne links (Bilddraufsicht) mit einem Hauptmann der Grenadiere (linke Gruppe Mitte) und Obersturmbannführer Joachim Peiper (zeigend) eine Lagebesprechung abhält. Stuka JU 87 " Kanaonenvögel " unterstützen die Bodentruppen. Wenige Tage nach diesem Einsatz konnte Panzerkommandant Wittmann seinen 88zigsten Feindpanzer vernichten und erhielt das Eichenlaub zum Ritterkreuz.
Ausschnittsvergrößerung aus dem Gemälde Zu sehen ein Kradmelder, 2ter Tiger I, Grenadiere, die eine Pak 40 in Stellung bringen und ein vernichteter T-34
Der Militärmaler Lukas Wirp mit dem fertigen
Großgemälde in seinem Atelier
Auch von diesem Original - Ölgemälde " Division Leibstandarte im Ostfront Einsatz " bieten wir Ihnen hier einen absolute Top-Leinwand Kunstdruck, komplett fertig auf Holzkeilrahmen aufgezogen und in bester deutscher Herstellungsqualität, an. Einzelherstellung auf echter Leinwand und vom Künstler per Hand signiert.
Sicher Einkaufen über meinen Online Shop !
Einfach auf den untenstehenden Button klicken
Landser der Division Hohenstaufen
Sehr Ausdrucksstarkes Gemälde des Militärmalers Lukas Wirp über einen Landser der Panzerdivision Hohenstaufen.
Öl auf Leinwand im Format 50 x 50 cm
Auch von diesem Original - Gemälde " Ein Grenadier der Panzerdivision Hohenstaufen " bieten wir Ihnen hier einen absoluten top Leinwand Kunstdruck auf echter Leinwand, komplett fertig auf Holzkeilrahmen aufgezogen und in bester deutscher Herstellungsqualität, zum Kauf an.
Bei Interesse einfach auf den Shop Button klicken:
Flammenwerfer 41 im Einsatz an der Ostfront, Sommer 1944
Nach persönlichen Gesprächen mit Ritterkreuzträger Uffz. Vehse vom 3. Pi.Btl / 342 Infanteriedivision gemalt
Ein recht aufwendiges Motiv über den Einsatz des Flammenwerfers 41, hier beim 3. PiBtl 342 Infanteriedivision, Heeresgruppe Mitte im Frontabschnitt Borrisow / Minsk. Das Gemälde wurde nach persönlichen Gesprächen zwischen dem Militärmaler Lukas Wirp und Uffz. Fritz Vehse gemalt und von Ritterkreuzträger Vehse anschliessend signiert. Eine weitere Besonderheit: Generalmajor Nickel, ebenfalls Ritterkreuzträger und Träger des Infanteriesturmabzeichens in Silber (für einen General äussers selten) führte den Einsatz persönlich. Auf dem Gemälde zu sehen mit MP 40, direkt links hinter Uffz. Vehse mit seinem Flammenwerfer.
Eine historische Darstellung über die Einsätze
der Infanterie an der Ostfront.
Auch von diesem Original - Ölgemälde " Flammenwefer 41 im Ostfront Einsatz " bieten wir Ihnen hier einen absolute Top-Leinwand Kunstdruck, komplett fertig auf Holzkeilrahmen aufgezogen und in bester deutscher Herstellungsqualität, an. Einzelherstellung auf echter Leinwand
Sicher Einkaufen über meinen Online Shop.
Einfach auf den untenstehenden Button klicken
Ein weiteres Gemälde von
Ritterkreuzträger Joachim Peiper
(Bei Bestellung eines Leinwand Druckes sind die Kragenspiegel und das RK auf Wunsch historisch korrekt eingemalt)
Ein Portraitgemälde des Ritterkreuzträgers und Kommandeur der Leibstandarte Joachim Peiper. Hier noch als Sturmbannführer mit der Schlupftarnjacke der Waffen SS. Später wurde er bis zum Obersturmbannführer befördert und erhielt die Schwerter und das Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eiserenen Kreuzes. Er kam 1976 in Frankreich bei einem Attentat ums Leben.
Auch von diesem Original - Ölgemälde " Ritterkreuzträger Joachim Peiper im Kampfanzug " bieten wir Ihnen hier einen absolute Top-Leinwand Kunstdruck, komplett fertig auf Holzkeilrahmen aufgezogen und in bester deutscher Herstellungsqualität, an. Einzelherstellung auf echter Leinwand.
Sicher Einkaufen über meinen Online Shop !
Einfach auf den untenstehenden Button klicken
Unternehmen Merkur
Fallschirmjäger Angriff auf Kreta am 20. Mai 1941
Hier dargestellt die Eroberung des Flugplatzes Maleme
Das Unternehmen Merkur - der deutsche Angriff auf Kreta am 20. Mai 1941. Auf dem Gemälde von Lukas Wirp sind JU 52 3M g3e und g4e der Kampfgruppe 106 KGrzbV bei der Eroberung des Flugplatzes von Maleme dargestellt. Die Einnahme des Flugplatzes war für die deutsche Offensive von enormer strategischer Bedeutung, um Soldaten und Gerät mit weiteren Fliegern nach Kreta transportieren zu können. Das Gemälde und die Flugplatz Anlage wurde historisch korrekt nach alten Luftaufnahmen gemalt. Die Absprunghöhe der Fallschirmjäger lag bei nur etwa 100 Metern, um Verluste durch das feindliche Flakfeuer zu vermeiden. Das Gemälde wurde in Öl auf Leinwand im Großformat von 100 x 70 cm gemalt.
Hier einige Ausschnitte aus dem Gemälde:
Militärmaler Lukas Wirp mit dem fertigen Gemälde im Großformat von 100 x 70 cm in seinem Atelier:
Auch von diesem Original - Ölgemälde " Fallschirmjäger Absprung über Kreta am 20. Mai 1941 " bieten wir Ihnen hier einen hochwertigen Leinwand Kunstdruck auf echter Leinwand, komplett fertig auf Holzkeilrahmen aufgezogen und in bester deutscher Herstellungsqualität, zum Kauf an.
Sicher Einkaufen über meinen Online Shop !
Einfach auf den untenstehenden Button klicken
Scharfschützen während der Verteidigung Breslaus im Februar 1945
Signiert von Ritterkreuzträger der Scharfschützen
Arthur Becker-Neetz
Stimmungsgeladenes Gemälde der Kämpfe im Osten des Kriegswinters 1945. Hier dargestellt ein Scharfschützen Team in den Ruinen von Breslau, Februar 1945. Bewaffnung ist der Scharfschützen Karabiner G43 mit Zielvorrichtung ZF 4.
Signiert wurde das Gemälde vom Ritterkreuzträger
der Scharfschützen, Leutnant Arthur Becker-Neetz
Öl auf Leinwand im Format 75 x 50 cm
Von diesem Original Gemälde " Scharfschützen in der Festung Breslau im Kriegsjahr 1945 " biete ich hier auch einen sehr hochwertigen Leinwand Kunstdruck auf echter Leinwand, komplett fertig auf Holzkeilrahmen aufgezogen und in bester deutscher Herstellungsqualität zum Kauf an.
Sicher Einkaufen über meinen Online Shop !
Einfach auf den untenstehenden Button klicken
MG Nest 62, Hein Severloh
D-Day Omaha Beach am 6. Juni 1944
Das Gemälde zeigt den MG Stand von Hein Severloh im Bereich des Widerstandsnest 62 am Omaha Beach während der Landung der US Truppen , D-Day 6. Juni 1944.
Die Leinwand wurde zu Lebzeiten von Heinz Bongard persönlich signiert. Er war im Verlauf der Kampfhandlungen einer der Munitionsgeber für MG Schützen Severloh. Das MG Nest 62 fügte den anlandenden amerikanischen Truppen erhebliche Verluste zu. Ein ausdrucksstarkes Gemälde dieses Ereignisses von Militärmaler Lukas Wirp.
Auch von diesem Original - Ölgemälde " D-Day am 6. Juni 1944 am Omaha Beach " bieten wir Ihnen hier einen absolute Top-Leinwand Kunstdruck, komplett fertig auf Holzkeilrahmen aufgezogen und in bester deutscher Herstellungsqualität, an. Einzelherstellung auf echter Leinwand.
Sicher Einkaufen über meinen Online Shop !
Einfach auf den untenstehenden Button klicken
80 cm Kanone E - Dora im Einsatz
vor Sewastopol, Juni 1942
Sehr detailgenaue Darstellung des Militärmalers Lukas Wirp über den Einsatz des 80 cm Geschützes Dora im Kampf um Sewastopol im Juni 1942. Hier dargestellt, wie das Rohr nach Abschuss einer Granate, wieder in die horizontale Ladestellung gefahren wird.
Die Dora gehörte zur Artellerie Abteilung 672 der Wehrmacht und wurde in fast 100 Eisenbahnwaggons in Einzelteilen zum Frontabschnitt nach Sewastopol transportiert. Insgesamt waren über 4000 Mann an der Aktion und dem 4-wöchigen Geschützaufbau beteiligt. Die Zielausrichtung des Geschützes erfolgte dabei über die kurvenförmige Schießkurve der verlegten Gleise. In dem Einsatz vor Sewastopol wurden von der Dora insgesamt 48 Schuß der 7.100 kg schweren 80 cm Geschosse abgegeben.
Ausschnittsvergößerung des Geschützes :
Der Maler Lukas Wirp mit dem fertigen Werk in seinem Atelier:
Auch von diesem Original - Ölgemälde " 80 cm Kanone Dora vor Sewastopol im Juni 1942 " bieten wir Ihnen hier einen absolute Top-Leinwand Kunstdruck, komplett fertig auf Holzkeilrahmen aufgezogen und in bester deutscher Herstellungsqualität, an. Einzelherstellung auf echter Leinwand.
Sicher Einkaufen über meinen Online Shop !
Einfach auf den untenstehenden Button klicken
Division Großdeutschland
in der Kurlandschlacht 1944
Das Gemälde von Militärmaler Lukas Wirp zeigt eine Szene der Division Großdeutschland während der Kurlandschlacht 1944. Ein Kradmelder übergibt die neuesten Meldungen an Panzerkommandanten der Division. Zu sehen auch ein Sturmgeschütz StuG III Ausführung G.
Auch von diesem Originalgemälde gibt es eine hochwertige Leinwand Reproduktion auf echter Leinwand und deutscher Herstellungsqualität. In 3 verschiedenen Formatgrößen und zu attraktiven Preisen.
Bei Interesse bitte auf den nachfolgenden Shop-Button klicken:
Deutsche Pioniere an der Ostfront
Ein Gemälde im Auftrag des Sohnes von einem ehemaligen Kradmelder der Pionier Einheiten. Hier dargestellt 2 Zündapp Kräder und ein Opel Blitz der Eisenbahn Pioniere bei der Einweisung durch einen Militärpolizisten.
Stimmungsvolles Gemälde von Militärmaler Lukas Wirp aus der Zeit des des Frühjahres / Sommer 1943 in einem russischen Birkenwäldchen. Öl auf Leinwand im Großformat von 110 x 80 cm
Von diesem Original Gemälde " Pioniere Kradmelder Zündapp mit Opel Blitz " biete ich hier auch einen sehr hochwertigen Leinwand Kunstdruck auf echter Leinwand, komplett fertig auf Holzkeilrahmen aufgezogen und in bester deutscher Herstellungsqualität zum Kauf an.
Sicher Einkaufen über meinen Online Shop !
Einfach auf den untenstehenden Button klicken
Panzerspähwagen SdKfz 234 der 205. Inf.Div.
Kurlandschlacht 1945
Die Leinwand wurde zu Lebzeiten persönlich von Ritterkreuzträger der Division, Oberleutnant Georg Bleher signiert !
Dargestellt ist ein Panzerspähwagen 234 der 205. ID bei der Aufklärung von Feindbewegungen während der 5. und 6. Kurlandschlacht Febr. / März 1945. Die Leinwand des Gemäldes wurde zu Lebzeiten vom Ritterkreuzträger der Division, Oberleutnant Georg Bleher, persönlich signiert. Das Ritterkreuz wurde im Zuge der 6. Kurlandschlacht für besondere Leistungen am Feind verliehen
Die sowjetischen Truppen hatten in insgesamt 6 Großangriffen versucht, denn Kurlandkessel zu sprengen, wurden aber jedesmal mit hohen Verlusten abgewiesen. Der Kessel konnte bis zur Kapitulation am 08. Mai 1945 von den deutschen Truppen gehalten werden.
Wohnbeispiel des Gemäldes im Leinwandformat 75 x 50 cm:
Von diesem Original Gemälde " Spähpanzer 234 während der Kurlandschlacht " biete ich hier auch einen sehr hochwertigen Leinwand Kunstdruck auf echter Leinwand, komplett fertig auf Holzkeilrahmen aufgezogen und in bester deutscher Herstellungsqualität zum Kauf an.
Sicher Einkaufen über meinen Online Shop !
Einfach auf den untenstehenden Button klicken
Nebelwerfer SdKfz 251
- Stuka zu Fuß -
Das Originalgemälde wurde persönlich von Ritterkreuzträger Freiherr von Prochazka signiert !
Hier dargestellt das Werfer Regiment 55 mit Abteilungsführer und Ritterkreuzträger Hauptmann Freiherr von Prochazka, der das Gemälde auch persönlich signierte. Im Vordergrund eine Halbkette SdKfz251 mit montierter Werfereinheit, die von den Landsern auch als "Stuka zuFuß" bezeichnet wurde. Frontabschnitt bei Kriwoij Rog / Ostfront im Dezember 1943.
Von diesem Original Gemälde " Werfer Regiment 55 im Ostfront Einsatz Dezember 1943 " biete ich hier auch einen sehr hochwertigen Leinwand Kunstdruck auf echter Leinwand, komplett fertig auf Holzkeilrahmen aufgezogen und in bester deutscher Herstellungsqualität zum Kauf an.
Sicher Einkaufen über meinen Online Shop !
Einfach auf den untenstehenden Button klicken
Kradmelder mit BMW R 75 an der Leningrad Front - Winter 1942
Wehrmachts - Soldaten der 8. Panzerdivision mit Krad - Gespann BMW R 75, Leningrad Front im Dezember 1942. Typisch auch der mit " Berlin - Mitte " versehene Wegweiser, eine oftmals anzutreffende Kuriosität und Zeichen des Soldaten Humor.
Von diesem Original Gemälde " BMW Krad Ostfront " biete ich hier auch einen sehr hochwertigen Leinwand Kunstdruck auf echter Leinwand, komplett fertig auf Holzkeilrahmen aufgezogen und in bester deutscher Herstellungsqualität zum Kauf an.
Sicher Einkaufen über meinen Online Shop !
Einfach auf den untenstehenden Button klicken
Russicher Angriff wird abgewiesen
Leningrad Front im Winter 1943
Persönlich signiert von Ritterkreuzträger und Inhaber der Nahkampfspange in Gold Leutnant Karl Radermacher
Eine Gemälde nach persönlichen Erzählungen des Ritterkreuzträgers und Trägers der Nahkampfspange in Gold, Leutnant Karl Radermacher. Dargestellt die Szene eines sowjetische Angriff an der Leningrad Front im Winter 1943. Im Hintergrund ein vernichteter T34 / 76. Karl Rademacher, hier noch als MG-Schütze 1 im Vordergrund.
Von diesem Original Gemälde " Nahkampfspange in Gold - Leningrad Front " biete ich hier auch einen sehr hochwertigen Leinwand Kunstdruck auf echter Leinwand, komplett fertig auf Holzkeilrahmen aufgezogen und in bester deutscher Herstellungsqualität zum Kauf an.
Sicher Einkaufen über meinen Online Shop !
Einfach auf den untenstehenden Button klicken
Deutscher Landser der Wehrmacht
Feldwebel mit MG 42
Ein Feldwebel der Wehrmacht mit Tarnjacke und MG 42. Wie auch bei dem Gemälde " Deutscher Lander mit MP40 " (siehe untenstehend) wurde auch hier von Lukas Wirp bewusst dynamische Farb- und Bildsequanzen gewählt um einen bestimmten Stimmungsausdruck zu erlangen.
Öl / Acryl auf Leinwand im Format 75 x 60 cm.
Von diesem Gemälde Motiv " Feldwebel der Wehrmacht mit MG42 "
kann ich Ihnen hier einen Leinwand Kunstdruck in bester deutscher Fertigungsqualität und verschiedenen Formatauswahlen anbieten
Sicher Einkaufen über meinen Online Shop
Einfach auf den untenstehenden Button klicken
Auftragsgemälde über die Flucht und Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus den Ostgebieten:
1. Flucht aus Pommern
(Nach Tagebuchaufzeichnungen gemalt)
Das Gemälde wurde von Militärmaler Lukas Wirp im Auftrag des Enkels nach Original Tagebuchaufzeichnungen des Großvaters gemalt.
Dargestellt die Szene, als sich der Großvater als pensionierter Soldat seine Uniformjacke und Mütze anzog und in Absprache mit der Waffen SS Division Frundsberg die Flucht seiner Famile und Bekannten aus dem Ort Giesen in Pommern gen Westen antrat. Er erkundete immer wieder die Lage mit seinem Fahrrad und konnte den Treck ohne Verlust aus dem Zugriff der Russen führen. Hier im Gespräch mit einem Offizier der Division Frundsberg und seinem kleinen Sohn an der Seite.
2. Flucht aus Ostpreussen
(Auch dieses Motiv wurde von Kunstmaler Lukas Wirp nach Tagebuchaufzeichnungen des Auftraggebers gemalt)
Die Flucht der Zivilbevölkerung im ostpreussischen Raum Insterburg vor den anrückenden russischen Truppen.
Das Gemälde wurde von Lukas Wirp nach den 40seitigen Tagebuchaufzeichnungen der Familie Zick vom Gut Paradeninken historisch verbindlich umgesetzt. Vorne Weg der Vierspänner der Gutsfamilie mit Trakhenern. Da das Gut als Hauptverbandsplatz genutzt wurde, sind auch abrückende Wehrmachts Einheiten mit Kübelwagen und Opel Blitz dargestellt.
Öl auf Leinwand im Format 75 x 50 cm
Bei Interesse an eigenen Gemälden nach Ihren Vorstellungen und Wünschen, bitte direkten Kontakt mit Militärmaler Lukas Wirp aufnehmen
(siehe Kontaktbutton auf dieser Seite)
Truppenbesuch von Aussenminister von Ribbentrop bei seinem Sohn und Einheiten der Panzerdivision Leibstandarte, November 1944, Westfront
! Das Originalgemälde wurde persönlich von Ritterkreuzträger
Rudolf von Ribbentrop signiert !
Das Gemälde wurde persönlich von dem Ritterkreuzträger Rudolf von Ribbentrop signiert. Es zeigt den Truppenbesuch seines Vaters Joachim von Ribbentrop an der Westfront während der Vorbereitungen zur Ardennenoffensive im November 1944. Links neben von Ribbentrop ist Sepp Dietrich zu sehen. Im Hintergrund die Vierlingsflak auf SdKfz 7.
Von diesem Original Gemälde " Waffen SS Offiziere der Division Hitlerjugend in Vorbereitung auf die Ardennenoffensive " biete ich hier auch einen sehr hochwertigen Leinwand Kunstdruck auf echter Leinwand, komplett fertig auf Holzkeilrahmen aufgezogen und in bester deutscher Herstellungsqualität zum Kauf an.
Sicher Einkaufen über meinen Online Shop !
Einfach auf den untenstehenden Button klicken
General der 7. Panzerdivision
Dr. Karl Friedrich Mauss
Er galt als einer der erfolgreichsten Kommandeure des 2. Weltkrieges und befehligte unter anderem die berühmte 7. Panzerdivision, auch bekannt unter der Bezeichnung "Gespensterdivision".
General Mauss war überwiegend an vorderster Front seiner kämpfenden Einheiten anzutreffen und war bei den Mannschaften äußerst beliebt Beim Gegner hingegen, aufgrund seiner taktischen Übersicht und Handlungsweise, gefürchtet.
Hier entstanden, ein ausdrucksstarkes und dem General Mauss gerecht werdendes Einsatzportrait in Ölmaltechnik.
Halbkettenfahrzeug der Luftwaffen Division Hermann Göring mit Flak 3,7 cm bei der Bekämpfung von Bodenzielen,
Ostpreussen im Januar 1945
Hier dargestellt das Halbkettenfahrzeug SdKfz 7 der Luftwaffen Division Hermann Göring im Kampf um Ostpreussen im Januar 1945. Das Gemälde wurde im Auftrag des Sohnes des vorderen Hauptfeldwebels gemalt, der über diesen Einsatz Aufzeichnungen hinterlassen hat. Daneben zu sehen ein Offizier der Waffen SS mit Flecktarn - Winterwendejacke.
Von diesem Original Gemälde " Halbkettenfahrzeug mit 3,7 cm Flak der Luftwaffen Division Hermann Göring " biete ich hier auch einen sehr hochwertigen Leinwand Kunstdruck auf echter Leinwand, komplett fertig auf Holzkeilrahmen aufgezogen und in bester deutscher Herstellungsqualität zum Kauf an.
Sicher Einkaufen über meinen Online Shop !
Einfach auf den untenstehenden Button klicken
Versprengte Einheit der 3. SS Panzerdivision mit Schwimmwagen VW Typ 166 beim Durchbruch zur Division
Ein Gemäldes, dass nach Erzählungen des Kriegsveteranen Rottenführer Herbert Brochmann entstanden ist (im ersten Fahrzeug mittig auf dem Rücksitz befindent).
Dargestellt der Moment, als die beiden von der Division getrennten Schwimmwagenbesatzungen den Durchbruch über die Raab (Österreich/Ungarn) wagten und einen russischen Spähtrupp auf der einzig noch intakten Brücke überraschten. Im Hintergrund zu sehen ein bereits Tage zuvor vernichteter T-34.
Auch die Tagebuchaufzeichnungen sind Bestandteil des Gemäldes.
Es handelt sich um ein Geschehen aus März 1945 im Rahmen der Plattenseeoffensive und dem daraus resultierenden sowjetischen Gegenangriff.
Von diesem Original Gemälde " Schwimmwagen 166 der 3. SS Panzerdivision " biete ich hier auch einen sehr hochwertigen Leinwand Kunstdruck auf echter Leinwand, komplett fertig auf Holzkeilrahmen aufgezogen und in bester deutscher Herstellungsqualität zum Kauf an.
Sicher Einkaufen über meinen Online Shop !
Einfach auf den untenstehenden Button klicken
Gebirgsjäger mit Haubitze 40 im Kaukasus
Das Gemälde wurde persönlich von Ritterkreuzträger der Gebirgsjäger, Hauptmann Jeserer zu Lebzeiten signiert !
Ein seltenes Motiv des Berufsmalers Lukas Wirp mit einer noch selterenen Signatur des Ritterkreuzträgers der Gebirgsjäger,
Hauptmann Helmut Jeserer.
Dargestellt ist eine Gebirgs-Haubitze 40 der Artiellrie Abteilung 79 mit MG Sicherung der 1. Gebirgsdivision im August 1942 im Einsatzraum des Kaukasus Gebirges.
Das Gemälde wurde in Absprache mit dem damals 99jährigen Hauptmann der Gebirgsjäger Helmut Jeserer gemalt und dann von diesem persönlich signiert. Von der Eliteeinheit der Gebirgsjäger gibt es bis heute noch sehr wenig Fotomaterial und noch weniger Gemäldedarstellungen. Auch aus diesem Grund handelt es sich bei dem Motiv von Lukas Wirp um eine
geschichtlich -historische Seltenheit.
Von diesem Original Gemälde " Gebirgsjäger mit Haubitze 40 im Kaukasus " biete ich hier auch einen sehr hochwertigen Leinwand Kunstdruck auf echter Leinwand, komplett fertig auf Holzkeilrahmen aufgezogen und in bester deutscher Herstellungsqualität zum Kauf an.
Sicher Einkaufen über meinen Online Shop !
Einfach auf den untenstehenden Button klicken
In eigener Sache:
Bei allen hier angebotenen Gemälden handelt es sich um Motive, die sich ausschließlich mit der Militärgeschichte, der damit verbundenen Wehrtechnik und der historischen Entwicklung sowie einzelnen Soldaten der Zeit auseinandersetzen.
Der Militärberufsmaler Lukas Wirp malt die Motive größtenteils nach persönlichen Erzählungen von ehemaligen Militärangehörigen, tatsächlichen Geschehen, Tagebuchaufzeichnungen oder Originalfotos, so dass die Bilder den Anspruch einer unpolitischen, historischen Dokumentation erfüllen.
Die Bilder sind für militär-historisch interessierte Menschen, Militaria-Sammler, Militär-Modellbauer und anderweitig militärisch-technisch- künstlerisch interessierte Personen gedacht und haben nichts mit den jeweils herrschenden politischen Systemen der dargestellten Zeit Epochen gemein, sondern sind rein militärisch - soldatisch zu sehen.
Ausdrücklich distanziert sich der Maler Lukas Wirp von jedweder Politisierung seiner Gemälde,
Dies auch aus seiner eigenen, demokratisch unparteilichen Sichtweise heraus.