Panzer des 2. Weltkrieges Teil 4
Auch für den Teil 4 der Panzer - Motive des 2. Weltkrieges gilt:
Historisch, technisch, militärisch exakte Darstellungen, handwerklich sehr ausgeprägte und qualitätvolle Malweise, umfassende Auswahl an Motiven, Panzer, Fahrzeugen und Frontregionen, starke Ausdruckskraft, teilweise von 2. Weltkriegs Veteranen / Ritterkreuzträgern signiert.
Ebenfalls wieder mit 2 Möglichkeiten ein Gemälde von Militärmaler Lukas Wirp zu erwerben::
1. Ein Original Wunschgemälde nach Ihren Vorstellungen bei dem Künstler in direkter Absprache in Auftrag geben. Unikate und Einzelstücke nach Ihren Vorlieben und Wünschen. Dabei können Sie sich auf über 25 Jahre Berufserfahrung von Lukas Wirp verlassen. Bei Interesse bitte direkt mit dem Künstler Kontakt aufnehmen (siehe unter "Kontakt" in der Menüleiste).
2. Von den bereits gemalten Motiven einen Leinwand - Kunstdruck auf echter Leinwand und in bester deutscher Fertigungsqualität kaufen. Preise ab 86,-Euro. Siehe Online Shop Button direkt bei den jeweiligen Motiven
Tiger I Panzer der Division Großdeutschland
beim Entsatz des Kessels von Tscherkassy, Januar 1944
Ausdrucksstarkes Gemälde von Militärmaler Lukas Wirp über den Einsatz der Panzergrenadier Division Großdeutschland bei der Befreiung des Kessels von Tscherkassy, Januar und Februar 1944. Hier dargestellt der Vorstoß der 13. Kompanie südlich von Kirowograd in den Ort Bobrynez hinein. Die Tiger Panzer und Soldaten der Division trugen erheblich zur Befreiung des Kessels bei.
Militärmaler Lukas Wirp mit dem fertigen Gemälde in seinem Atelier:
Von diesem Original Ölgemälde " Tiger Panzer der Division Großdeutschland im entsatz des Kessels von Tscherkassy, Januar 1944 " biete ich hier auch einen sehr hochwertigen Leinwand Kunstdruck auf echter Leinwand, komplett fertig auf Holzkeilrahmen aufgezogen und in bester deutscher Herstellungsqualität zum Kauf an. In 2 verschiedenen Formaten.
Sicher Einkaufen über meinen Online Shop !
Einfach auf den untenstehenden Button klicken
Ausbruch aus dem Kessel von Charkow
Panzer IV von Hauptsturmführer Rudolf von Ribbentrop
Ritterkreuzträger und Kompaniechef der Division Leibstandarte
Die Leinwand des Gemäldes wurde zu Lebzeiten persönlich von Kriegsveteran von Ribbentrop signiert !
Panzer IV Ausführung G beim nächtlichen Ausbruch
aus dem Kessel Charkow
Auch dies ein besonderes Werk:
Der Panzer IV Ausführung G mit Winterketten von Kompanieführer und Ritterkreuzträger mit Eichenlaub Rudolf von Ribbentrop, 7 Kompanie, beim Nachtangriff im Raum Charkow.
Das Gemälde wurde von Herrn von Ribbentrop persönlich unterzeichnet.
Es ist nach seinen Tagebuchaufzeichnungen entstanden, die beim Kauf ebenfalls mitgeliefert werden. Auch Fotos aus dem Einsatzgebiet Charkow sind mit dabei.
Militärmaler Lukas Wirp mit dem fertigen und von Rudolf von Ribbentrop signierten Gemälde in seinem Atelier:
Von diesem Original Ölgemälde " Panzer IV der Division Leibstandarte beim nächtlichen Ausbruch aus dem Kessel Charkow " biete ich hier auch einen sehr hochwertigen Leinwand Kunstdruck auf echter Leinwand, komplett fertig auf Holzkeilrahmen aufgezogen und in bester deutscher Herstellungsqualität zum Kauf an. In 3 verschiedenen Formaten.
Sicher Einkaufen über meinen Online Shop !
Einfach auf den untenstehenden Button klicken
Ein weiteres Gemälde von Panzerkommandant und Ritterkreuzträger Michael Wittmann:
Die Verleihung von Schwertern und Eichenlaub zum Ritterkreuz am 29. Juni 1944 auf dem Berghof Obersalzberg / Berchtesgadener Land
Hier dargestellt die Verleihung der Schwerter und Eichenlaub zum Ritterkreuz für Panzerkommandant Michael Wittmann, wegen seiner waghalsigen Aktion in Villers-Bocage, bei der er im Alleinangriff mit seinem Tiger Panzer 222 Teile der britischen 7. Panzerdivision angriff und 22 Feindpanzer sowie weiteres Gerät vernichtete. Auf dem Gemälde vorne links zu sehen, im Gespräch mit Hauptsturmführer Otto Günsche.
Die Verleihung fand am 29. Juni 1944 auf dem Berghof Obersalzberg im Berchtesgadener Land statt.
Verleihungsurkunde der Schwerter für Michael Wittmann:
Hier der Künstler Lukas Wirp mit dem fertigen Gemälde im Großformat / Öl auf Leinwand, in seinem Atelier:
Von diesem Original Ölgemälde " Michael Wittmann bei der Schwerter Verleihung auf dem Berghof Obersalzberg " biete ich hier auch einen sehr hochwertigen Leinwand Kunstdruck auf echter Leinwand, komplett fertig auf Holzkeilrahmen aufgezogen und in bester deutscher Herstellungsqualität zum Kauf an. In 4 verschiedenen Formaten.
! Bei Bestellung eines Leinwand Kunstdruckes auf Wunsch mit den historisch korrekten Abzeichen auf den Fahnen / Standarten !
Sicher Einkaufen über meinen Online Shop !
Einfach auf den untenstehenden Button klicken
Weitere Wittmann Gemälde, Fotos und Informationen finden Sie auch in der Rubrik 2 "Wittmann Spezial" dieser Webseite !
Tiger I Panzer der sPzAbtl 502 mit Grenadieren
der 13. Panzerdivision im Kampfraum Budapest
Tiger Panzer mit Grenadieren der 13. Panzerdivision, Pz.Gren.Rgt. 93 im Oktober/November 1944 im Raum Karczag / Tisza während der Panzerschlacht um Budapest. Das Motiv wurde nach Originalfotos der Zeit und nach Aufzeichnungen eines Soldaten der 13. Panzergrenadierdivision von dem
Militärberufsmaler Lukas Wirp gemalt. Die hier abgebildeten Einheiten wurden im weiteren Verlauf des Krieges zu der Einheit " Feldherrenhalle " zuammengeführt.
Bildbeispiel an der Wand im Leinwandformat 75 x 50 cm:
Von diesem Original Gemälde " Tiger I der 13 Panzerdivision " biete ich hier auch einen sehr hochwertigen Leinwand Kunstdruck auf echter Leinwand, komplett fertig auf Holzkeilrahmen aufgezogen und in bester deutscher Herstellungsqualität zum Kauf an.
Sicher Einkaufen über meinen Online Shop
Einfach auf den untenstehenden Button klicken
Panzerhaubitze Hummel und Grenadiere der 2. SS Panzerdivision Das Reich in der Abwehrschlacht von Wien, April 1945
Ein aufwendiges Historien - Gemälde von Militärmaler Lukas Wirp über die Endschlacht von Wien im April 1945. Das Gemälde wurde nach Erzählungen von Untersturmführer der Division Das Reich, Dr. Femppes, nach Originalfotos und schriftlichen Überlieferungen in Öl auf Leinwand gemalt. Das Originalgemälde wurde zudem persönlich von Dr. Femppes signiert.
Dargestellt ist der Stoßtrupp von Dr. Femppes in Begleitung einer Panzerhaubitze Hummel der Panzer Artillerie Batterie vor der Universität am Schottentor. Der Stoßtrupp geleitet die Haubitze zum westlichen Donau - Brückenkopf und nutz den Waggon der Wiener Tramway als Deckung.
Von diesem Original Gemälde " Endkampf Wien im April 1945 " biete ich hier auch einen sehr hochwertigen Leinwand Kunstdruck auf echter Leinwand, komplett fertig auf Holzkeilrahmen aufgezogen und in bester deutscher Herstellungsqualität zum Kauf an.
Sicher Einkaufen über meinen Online Shop !
Einfach auf den untenstehenden Button klicken
Soldaten der Division Großdeutschland
während der Kurlandschlacht 1944
Hier dargestellt eine Szene aus der Kurlandschalcht 1944.
Ein Kradmelder gibt Stellungsmeldungen an 2 Feldwebel der Panzerjäger, Division Großdeutschland. Die Division war bis Ende 1944 im Einsatz der Kurlandschlacht und wurde dann im Kampfraum Memel eingekesselt, bevor sie über die Ostsee nach Deutschland übergesetzt werden konnte.
Auch von diesem Originalgemälde können wir Ihnen hier einen hochwertigen Leinwand Kunstdrucke auf echter Leinwand und bester deutscher Herstellungsqualität in 3 verschiedenen Formaten anbieten.
Bei Interesse einfach auf den untenstehenden Shop Button klicken:
Tiger 2 Königstiger im April 1945
Signiert vom Ritterkreuzträger mit Eichenlaub und Schwertern
Major Waldemar von Gazen
Der Königstiger, Tiger 2 mit Major Waldemar von Gazen im April 1945
Wieder ein Werk, das im persönlichen Gespräch zwischen dem Militärmaler Lukas Wirp und einem noch lebenden Kriegsteilnehmer, hier dem Generalstabsoffizier und Ritterkreuzträger mit Eichenlaub und Schwertern Waldemar von Gazen, entstanden ist. Dargestellt ist eine Szene aus dem Frühjahr 1945, Major von Gazen bei einer Lagebesprechung mit verschiedenen Waffengattungen an einem Tiger 2 Königstiger.
Der Militärmaler Lukas Wirp mit dem Gemälde:
Von diesem Original Gemälde " Tiger I und Panther V rücken vor - Panzerschlacht Kursk " biete ich hier auch einen sehr hochwertigen Leinwand Kunstdruck auf echter Leinwand, komplett fertig auf Holzkeilrahmen aufgezogen und in bester deutscher Herstellungsqualität zum Kauf an.
Sicher Einkaufen über meinen Online Shop !
Einfach auf den untenstehenden Button klicken
Tiger I und Panther V Panzer rücken vor - Panzerschlacht Kursk - Unternehmen Zitadelle
Die Panzerschlacht Kursk von Miltärmaler Lukas Wirp
Im Bild - Vordergrund ist ein Tiger 1 der Division Das Reich und rechts davon ein Panther V der Division Großdeutschland im Vorstoß in den Kursker Bogen. Hier dargestellt die Panzerschlacht Kursk im Juli 1943. Auch bekannt als Unternehmen Zitadelle, eine der größten Panzerschlachten des 2. Weltkrieges. In der Luft sind 2 Messerschmitt BF 109 des legendären Jagdgeschwaders JG 52 und eine abgeschossene russiche PE-2 dargestellt.
Ein Panorama Gemälde mit den Leinwand Maßen 90 x 50 cm !
Von diesem Original Gemälde " Tiger I und Panther V rücken vor - Panzerschlacht Kursk " biete ich hier auch einen sehr hochwertigen Leinwand Kunstdruck auf echter Leinwand, komplett fertig auf Holzkeilrahmen aufgezogen und in bester deutscher Herstellungsqualität zum Kauf an.
Sicher Einkaufen über meinen Online Shop !
Einfach auf den untenstehenden Button klicken
Die Schlacht um Königsberg:
Panzerspähwagen Puma mit Pak 40 im Gefecht
Panzerspähwagen Puma SdKfz 234/4 mit Pak 40 in der Schlacht um Königsberg / Ostpreussen April 1945. Hier dargestellt ein PzSW der Division Grossdeutschland mit Kennung des weissen Stahlhelm an der Front des PzSW. Im Vordergrund ein Uffz. mit Panzerfaust 60 und ein Oberleutnant in Deckung des Puma.
Das Gemälde wurde von Militärmaler Lukas Wirp in Öl-/Ölkreidemischtechnik auf Leinwand in einem Großformat von 75 x 60 cm gemalt.
Von diesem Motiv können Sie einen hochwertigen Leinwand Kunstdruck, auf echter Leinwand in bester deutscher Fertigungsqualität erwerben.
Bei Interesse einfach auf einen der untenstehenden Shop Button klicken
In eigener Sache:
Bei allen hier angebotenen Gemälden handelt es sich um Motive, die sich ausschließlich mit der Militärgeschichte, der damit verbundenen Wehrtechnik und der historischen Entwicklung sowie einzelnen Soldaten der Zeit auseinandersetzen.
Der Militärberufsmaler Lukas Wirp malt die Motive größtenteils nach persönlichen Erzählungen von ehemaligen Militärangehörigen, tatsächlichen Geschehen, Tagebuchaufzeichnungen oder Originalfotos, so dass die Bilder den Anspruch einer unpolitischen, historischen Dokumentation erfüllen.
Die Bilder sind für militär-historisch interessierte Menschen, Militaria-Sammler, Militär-Modellbauer und anderweitig militärisch-technisch- künstlerisch interessierte Personen gedacht und haben nichts mit den jeweils herrschenden politischen Systemen der dargestellten Zeit Epochen gemein, sondern sind rein militärisch - soldatisch zu sehen.
Ausdrücklich distanziert sich der Maler Lukas Wirp von jedweder Politisierung seiner Gemälde,
Dies auch aus seiner eigenen, demokratisch unparteilichen Sichtweise heraus.